Neues von der Landesschule Pforta

03.02.2025

Vorschau auf aktuelle Termine

Vom 02. bis 08.02. besucht eine Gruppe von elf Schülerinnen und Schülern der Jgst. 11 und 10 unsere französische Partnerschule, das Lycée Gustave Eiffel in Bordeaux.

Vom 04. bis 11.02. besucht eine Gruppe von acht anderen Schülerinnen und Schülern der Jgst. 11 das Instituto Lluís Vives in Valencia, mit dem wir im Rahmen des europäischen Austauschprogramms Erasmus+ eine Projektpartnerschaft zum Thema Renaissance und Humanismus in Deutschland und Spanien eingegangen sind. Für Mai ist der Gegenbesuch von drei Schülerinnen aus Valencia in Pforte geplant.

Am 14.02. beginnen wir mit den Aufnahmeprüfungen für das kommende Schuljahr.

Bewerbungen für 2025

Nachdem wir am 11.01. zu unserem zweiten Tag der offenen Tür wieder zahlreiche Interessenten begrüßen und ihnen unsere Schule und das Internat vorstellen konnten, neigt sich die Bewerbungsphase für das kommende Schuljahr dem Ende entgegen. Offizieller Bewerbungsschluss ist der 5. Februar. Am 14.02. beginnen wir mit den Aufnahmeprüfungen, zu denen wir die Bewerberinnen und Bewerber schriftlich einladen.

Wer unsere Tage der offenen Tür verpasst hat, sei auf eine kurze Reportage des MDR verwiesen, der am 11.01. vor Ort war und abends in seiner Sendung MDR Sachsen-Anhalt heute (min 5:41 - 8:25) über unseren Tag der offenen Tür berichtet hat .

>> Allgemeine Infos zum Aufnahmeverfahren

>> Anmeldeformulare für die Aufnahmeprüfung

Schüleraustausch mit Ecuador

Nachdem im Herbst drei Schülerinnen unserer ecuadorianischen Partnerschule, des Colegio Aleman Stiehle aus Cuenca, bei uns zu Gast in Pforte gewesen sind und für zwei Monate an unserm Unterricht teilgenommen haben, sind Anfang Januar drei von unseren Schülerinnen aus der Klasse 10s nach Ecuador aufgebrochen. Bis zum 5. März werden sie dort in Gastfamilien leben und nicht nur am dortigen Schulunterricht teilnehmen, sondern auch den Alltag der Menschen, das Land und die Sprache besser kennenlernen.
Wer die Erlebniss von Emma, Frida und Matilda mitverfolgen möchte, sei auf ihren Blog verwiesen, den sie unter der Adresse https://pforteecuador.wordpress.com eingerichtet haben.

Tag der Zweige

Am 26.09. fand der diesjährige Tag der Zweige statt, an dem es für die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Zweige jeweils separate Programme mit Vorträgen und Workshops auswärtiger Dozenten gab. Während die Dozenten für die Veranstaltungen für die Musik- und Sprachenschüler nach Pforte kamen, fuhren die des naturwisschaftlichen Zweiges nach Jena, wo sie den botanischen Garten und das phyletische Museum besuchten, an der chemisch-geowissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena einen Vortrag zum Thema Bioglas erhielten und schließlich an der Ernst-Abbe-Hochschule diverse Workshops zu den Themen 3D-Druck,Großvolumendruck und Laserschneiden absolvierten.

Für die Musik- und Sprachenschüler gab es zunächst gemeinsam einen Vortrag über den Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock, der vor 300 Jahren geboren wurde, Schüler unserer Schule war und mit seinen Oden einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Literatur im 18. Jahrhundert leistete. Gehalten wurde der Vortrag von dem Klopstockexperten Christoph Georg Rohrbach.

Anschließend ging es für die Musikschüler mit diversen Workshops weiter, die vor allem zu freien Entfaltung anregten, sei es beim freien Tanzen oder bei musikalischen Improvisationen.

Die Workshops für die Sprachenschüler reichten thematisch vom Humor in der attischen Komödie über die Stellung des Spanischen in den romanischen Sprachen bis zu aktuellen Themen aus den USA und Russland. Ein weiterer Workshop widmete sich dem französischenn Nationalsport Boule bzw. Pétanque – einschließlich praktischer Übungen.

info@landesschule-pforta.de
++49 - (0)34463 - 35 171
++49 - (0)34463 - 26 839
Google Map

© 2025 Landesschule Pforta